Unsere Leistungen

 

  • Körperpflege (Ganz- und Teilwaschung)
  • Vorbeugende Maßnahmen (Hautpflege, Dekubitus...)
  • Mund- und Zahnpflege
  • Lagern und Betten
  • und anderes

SGB V (Medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung)

  • Injektionen
  • Verbandwechsel
  • Wundversorgung
  • Medikamente richten und verabreichen
  • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
  • und anderes

  • Schmerztherapie
  • modernes Wundmanagement
  • Portversorgung 
  • Parenterale Ernährung
  • und anderes

Ausführliche Informationen zur Verhinderungspflege
finden Sie in unserem Flyer.

Pflegepflichtbesuche nach § 37, Abs. 3, SGB IX werden als Nachweis zur Sicherung der Pflege gefordert bei allen Geldleistungs-Empfängern

  • bei Pflegegrad 1          -  optional
  • bei Pflegegrad 2-3       -  zweimal im Jahr
  • bei Pflegegrad 4-5       -  viermal im Jahr

  • Individuelle Betreuung zu Hause oder in einer Gruppe (Tagesbetreuung /Betreuungsgruppe)
  • Entlastungsleistungen zu Hause
  • Dienste zur Aufrechterhaltung der sozialen Kontakte
  • Rund-um-die-Uhr-Betreuung mit einem Kooperationspartner


Betreuung und Begleitung von Schwerkranken und  Sterbenden sowie ihren Angehörigen.

  • Unterstützung im Haushalt
  • Zubereiten von Mahlzeiten
  • Wäschepflege
  • und anderes

  • Pflegebedürftigkeit 
  • Anleiten von Angehörigen
  • Pflegeversicherung und Finanzierung
  • Spezielle Probleme, z. B. Inkontinenz

 


Information und weiterführende Hilfen

Mitgliedschaft im Krankenpflege-, Elisabethen- oder Diakonieverein
Vermittlung von Hausnotruf Essen auf Rädern
Zusammenarbeit mit Hospiz u. a. Selbsthilfegruppen

Drucken